Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

Der Auftraggeber verpflichtet sich, die Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen und vollumfänglich zur Kenntnis zu nehmen. Ohne Widerspruch vor Auftragsbeginn, gelten diese als akzeptiert.

 

1. Urheber- und Nutzungsrechte

Der Auftraggeber erwirbt an den Bildern nur die Nutzungsrechte für den privaten Gebrauch. Abweichende Nutzungen sind mit der Fotografin in schriftlicher Form zu fixieren, sprich es bedarf seiner schriftlichen Zustimmung. Die Vervielfältigung und die Weitergabe an Dritte ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Fotografen gestattet. Eine kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen vom Auftraggeber auch nicht nachbearbeitet oder verändert werden. Eigentumsrechte werden nicht übertragen. Alle Bilder dürfen vom Auftraggeber für soziale Medien genutzt werden. Von der Fotografin wird gewünscht, bei Veröffentlichungen aller Art namentlich genannt zu werden (Foto: Galina Schmajew Photography, oder www.gs-photography.ch). 

 

Galina Schmajew Photography verpflichtet sich zudem, Aufnahmen nur mit Einwilligung der abgebildeten Person (bzw. der Eltern bei Babies und Kindern) für Werbezwecke zu verwenden. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für den Auftraggeber, wenn die Aufnahmen nicht veröffentlicht werden dürfen.

 

2. Leistung

 

Allgemein

Bildkomposition, künstlerische und technische Gestaltung und Bearbeitung unterliegen dem Wissen der Fotografin. Dies beinhalten unter anderem Posen, Requisiten und die Anzahl der aufgenommenen Bilder. Ebenso liegt die Auswahl sowie Anzahl der Bilder, welche in der Galerie den Kunden zugestellt werden, in den Händen der Fotografin. Bei unzureichenden Informationen bzgl. der Wünsche des Auftraggebers haftet die Fotografin nicht bei Nichtgefallen.

 

Die Bilder werden ausschliesslich im RAW-Format aufgenommen. Dieses sogenannte Rohdatenformat enthält mehr Bildinformationen und ermöglicht es dadurch, mehr Details aus einer Aufnahme herauszuholen. Bei dieser Aufnahmeart (RAW) ist eine professionelle Aufbereitung und Nachbearbeitung unerlässlich, denn erst dadurch entsteht aus einem Rohbild ein fertiges JPG-Bild. Es scheint aus diesem Grund sicherlich verständlich, dass die Fotografin ausnahmslos keine unbearbeiteten Bilder oder Rohdateien aushändigt. Die fotografischen Arbeiten werden ausschliesslich und ohne Ausnahme im JPG-Format geliefert.

 

Neugeborenen - / Babyshootings

Bei unkooperativen Kindern in einem Shooting besteht die Möglichkeit, dass die Fotografin nicht in der Lage ist, angemessene Bilder anzufertigen. Der Auftraggeber ist für die Kinder im Rahmen des Shootings verantwortlich. Zustand, Temperament sowie Gesichtsausdrücke von Neugeborenen, Babies und Kindern liegen ausserhalb der Kontrolle der Fotografin und berechtigt nicht zur Honorarsenkung. Galina Schmajew Photography ist im Rahmen der klassischen Neugeborenenfotografie sehr bemüht, auf Wunsch des Auftraggebers Bilder vom schlafenden Baby zu machen. Gelingt dies nach 1-2 Stunden nicht oder lässt sich ein Neugeborenes allgemein über diese Zeit hin nicht beruhigen, werden in der verbleibenden Zeit stattdessen entweder Aufnahmen mit Schnuller, vom wachen Baby oder sogenannte Lifestyle-Bilder gemacht (Baby wird von Mama/Papa gehalten). Die Fotografin behält den vollständigen Vergütungsanspruch für bereits begonnene Arbeiten.

 

Bildbearbeitung

Im Rahmen der Bildbearbeitung erfolgt eine natürliche Bildretusche. Bei den Neugeborenenshootings ist die Retusche von einzelnen Hautschuppen, kleinen Kratzern und kleinen einzelnen Pickelchen im Preis inklusive. Bei einer aufwändigen Retusche (z.B starke Babyakne, viele Hautschuppen) erlaubt sich die Fotografin je nach Ausmass der Retuschearbeit eine zusätzliche Vergütung für die zusätzliche Arbeitszeit zu verlangen. Die Mehrkosten werden vorgängig bekanntgegeben. Aufwändige Beautyretusche (z.B. Ergänzung von Haaren, Schlankmachen von Beinen/Bauch usw.) oder Freistellungstechniken werden von Galina Schmajew Photography nicht durchgeführt.

 

3. Beanstandungen

Der Auftraggeber ist verpflichtet, die von Galina Schmajew Photography gelieferten Produkte und Leistungen unmittelbar nach Erhalt auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu prüfen. Allfällige Schadensmeldungen oder Beanstandungen, welche den Inhalt, die Qualität oder den Zustand des Bildmaterials/der Ware betreffen, sind innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt schriftlich an Galina Schmajew Photography zu richten. Andernfalls gilt das Bildmaterial/die Ware als genehmigt. Eine Rückgabe von bestellten Fotoprodukten ist nicht möglich, ausser es handelt sich um einen Material-, Druck- oder Bearbeitungsfehler. 

 

4. Vergütung 

Für die Erstellung der Aufnahmen wird eine im Vorfeld vereinbarte Pauschale, die in einer Vereinbarung zusammengefasst ist, berechnet. Bei Newbornshootings sind Anfahrtskosten weiter als 15 km zusätzlich vom Auftraggeber zu tragen und werden im Vorfeld von Galina Schmajew Photography verbindlich angegeben, sofern das Fotoshooting am vereinbarten Ort stattfindet. Bei Hochzeitsshootings, Taufen etc. wird der volle Anfahrtsweg zum vereinbarten Reportagenpreis dazugerechnet. Der Preis ist entweder bar, per Twint oder Überweisung innerhalb von 14 Tagen nach dem Shooting zu bezahlen. Vor Zahlungseingang können keine Bilder ausgeliefert werden.

 

5. Haftung

Für die Verletzung von Pflichten, gesundheitlichen und materiellen Schäden, haftet die Fotografin nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Fotografin haftet nicht für Schäden oder Fehlfunktionen von fotografischem Equipment (wie Kamera, Beleuchtung, Speicherkarten usw.), Computer und Speichermedien. Die Fotografin verwahrt die aufbereiteten Dateien für maximal 6 Monate und ist nach Ablauf dieser Zeit berechtigt, aber nicht verpflichtet, diese zu vernichten. Ein USB Stick, eine CD oder ein Datendownloadlink über Webtransfer dient lediglich zur Datenübertragung an den Kunden und nicht als Speichermedium für eine längere Zeit. Dazu wird ein Backup auf eine externe Harddisc sowie Computerfestplatte benötigt. Schäden, welche durch den Kunden oder deren Kinder ausversehen während des Shootings gemacht werden, müssen vom Kunden gezahlt werden. Aus diesem Grund bittet die Fotografin um Vorsicht, da das Equipment sehr kostspielig ist.

 

6. Termine und Ausfall

Storniert der Auftraggeber die Buchung, steht der Fotografin ein Ausfallhonorar im Wert von CHF 100.-- zu, insofern nicht mindestens 24 Stunden vor dem Termin eine Terminänderung vorgenommen wird. Die Fotografin behält sich das Recht vor, eine Sitzung wegen Krankheit, Notfall, Tod in der Familie, schlechtem Wetter und anderen unvorhersehbaren Ereignissen, welche außerhalb ihrer Kontrolle liegen, zu verschieben. Der Kunde wird in diesem Fall so schnell wie möglich informiert und das Shooting wird zum frühstmöglichen verfügbaren Termin verschoben. Selbstverständlich bemüht sich die Fotografin auch auf Wunsch, einen Ersatzfotografen zu stellen, welcher auf eigene Rechnung und zu seinen Bedingungen arbeiten wird.

 

 

 

 Stand: 01.01.2022